…und Delphi war dabei. Zeigte Steuerelektronik für die immensen Anforderungen der komplexen Systeme fürs autonome Fahren.
Delphi Safeday 2017 – Arbeitssicherheit wird am Arbeitsplatz gelebt
Delphi Safeday 2017 in Österreich! Die Gesundheit und die Arbeitssicherheit sind für uns nicht nur eine Statistik, sondern wir kümmern uns um die Mitarbeiter! Weiterlesen →
BMW Group, Intel und Mobileye stellen Delphi als Entwicklungspartner und Systemintegrator für die Plattform zum Autonomen Fahren vor
Prolog: Mein US-Pressekollege schrieb mir, es ist eine aufregende Woche und jetzt wird sie noch aufregender. So begann ein internationales Team von Pressesprecher/Innen unterschiedlicher Firmen und auf unterschiedlichen Kontinenten mit den letzten Vorbereitungen für ein ungewöhnliche Pressemeldung, die zeitgleich weltweit verkündet wurde. Eine Meldung, die in Deutschland viele in Erstaunen versetzte, aber eigentlich ist der Vorgang das Ergebnis konsequenter Ingenieursarbeit gemischt mit Weitblick und Mut zum Wandel.Hier also die Meldung: BMW Group, Intel und Mobileye stellen Delphi als Entwicklungspartner und Systemintegrator für die Plattform zum Autonomen Fahren vor Weiterlesen →
Steigen Sie ein und lassen Sie sich von Delphi in die digitale Autowelt steuern
Schauen Sie sich auf dem Blog um. Vertiefen Sie sich in die Beiträge und wir nehmen Sie mit auf eine aufregende Reise in die digitale Automobilwelt. Dieser Blog ging vor mehr als zehn Jahren als einer der ersten Blogs eines Zulieferers online. Zuerst unter dem Namen „alles über Eve „. Warum? Ach lesen Sie selbst. Seitdem eroberten immer mehr Elektronikthemen den automobilen Screen des Blogs. Der Blog ist nicht massentauglich, denn er richtet sich zunächst an Journalisten auf der Suche nach Text- und Bildmaterial und guten Erklärungen. Er hat sich aber darüber hinaus eine immer größere Fangemeinde geschaffen… und nun geht die Reise weiter für die Delphi Mitarbeiter und den Blog. Die unendlichen Weiten des digitalen Raums gilt es zu erforschen und nutzbar zu machen für eine nachhaltige Mobilität – Mitreisende immer gern gesucht.
AutomotiveInnovations Award 2017 – Der richtige Mix aus Sensorik, Rechnerleistung und Software führt zum Sieg auf der Rennstrecke des automobilen Fortschritts
Das Center of Automotive Management und die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC)PwC haben Delphi den AutomotiveInnovation Award 2017 verliehen als „innovationsstärksten Zulieferer“ in der Kategorie „Autonomes Fahren und Fahrerassistenzsysteme“. Der seit 2012 verliehene Preis gilt als einer der renommiertesten Auszeichnungen in der Autobranche und wurde im Beisein der Vorstände und Entwicklungsleiter der Auto- und Zulieferindustrie am 4. Mai in Frankfurt/Main an der Messe vergeben. Im Bereich „Hochautomatisiertes Fahren“ setzte sich der Zulieferer Delphi mit seinem System zur vorausschauenden Steuerung von Fahrzeugfunktionen gegen 50 Konkurrenten durch. Weiterlesen →
Dynamische Zylinderabschaltung in Wien vorgestellt – bis zu 15% weniger Verbrauch
Dynamische Zylinderabschaltung mit innovativer Regeltechnik erschließt neues Einsparpotential ohne Komforteinbuße. Damit steigt die Akzeptanz für die Zylinderabschaltung als wichtige Verbrauchs-Spartechnik beim Konsumenten. Dynamic Skip Fire (DSF®). heißt die neue Technologie. Demo-Fahrzeug von Delphi und Tula stellte die Vorteile im Wiener Stadtverkehr unter Beweis. Weiterlesen →
Delphi Pressegespräch auf dem Wiener Motorensymposium
Delphi lädt zum Pressegespräch auf dem Internationales Wiener Motorensymposium (27-28 April, Wiener Hofburg). Delphi Pressegespräch am Donnerstag, den 27. April um 10.25 Uhr in der ersten Kaffeepause des Symposiums bei uns am Stand (Treppenaufgang 1. Stock). Außerdem: Im Hof der Hofburg werden wir ein Fahrzeug mit dynamischer Zylinderabschaltung präsentieren. Wir stellen unsere anwesenden Experten und ihre Themen vor. Im Mittelpunkt natürlich die Referenten von Tula und Delphi, die in einem Vortrag die dynamische Zylinderabschaltung vorstellen werden. Hinweis auf das Pressematerial und Präsentation der neuesten Ausgabe unserer internationalen Nachschlagewerkes für Emissionsstandards. Weiterlesen →
Delphi Großpetersdorf unterstützt SOS Kinderdorf Pinkafeld in Österreich
Das Delphi Management des österreichischen Standortes Großpetersdorf und die Mitarbeiter haben eine Patenschaft für eine SOS Kinderdorf-Familie übernommen und unterstützen so langfristig die Entwicklung von Kindern, die aus verschiedenen Gründen nicht bei ihren Eltern aufwachsen können. Ein SOS Kinderdorf besteht aus mehreren Häusern, in dem unter einem Dach Kinderdorf-Eltern mit den ihn anvertrauten Kindern (bis zu sieben) zusammenleben. Delphi hat für eines dieser Häuser in Pinkafeld eine Patenschaft übernommen. Aber das ist nicht alles, Mitarbeiter und Standortleitung pflegen auch darüber hinaus Kontakt mit dem Kinderdorf und der Pflegefamilie für die sie nun Pate sind. Für dieses vorbildliche gesellschaftliche Engagement bedankte sich die Leitung des SOS Kinderdorfes mit einer Urkunde, wie auf dem Foto zu sehen. Foto: Delphi wird Hauspate und erhält Paten-Urkunde (von links nach rechts): Mag. Marek Zeliska (SOS-Kinderdorfleiter), Wolfgang Pröll (Delphi Standortleiter), Elke Santos-Rodriguez (Delphi Personalchefin) und Helga Supper (Delphi Betriebsratsstellvertreterin).
Das SOS-Kinderdorf Pinkafeld wurde 1960 gegründet. Im Laufe der Geschichte entwickelte sich das SOS-Kinderdorf weiter und bietet heute für Kinder vielfältige Betreuungsformen an.
Mehr Informationen zum SOS Kinderdorf Pinkafeld es auf diesem Link.
Mit drei weiteren neuen Partnerschaften die Zukunft meistern – Delphi informiert
Am zweiten Konferenztag des VDA Technik Kongresses auf dem die zwei wesentlichsten Trends, die die Mobilität nachhaltig verändern werden, diskutiert wurden, gab unser Mutterkonzern Delphi Automotive drei strategisch wichtige Partnerschaften bekannt. Einmal: Delphi schließt Partnerschaft mit Rosenberger, um eine Hochleistungs-Ethernet-Lösung für Automobile anzubieten. Dann: Delphi schließt Partnerschaft mit dem Datenübertragungs-Spezialisten Valens und stellt Weichen für Zukunftslösungen in den Bereichen Infotainment, aktive Sicherheit und autonomes Fahren. Und drittens: Delphi schließt Partnerschaft mit Otonomo zur Förderung einer Daten-Marktplatzlösung für Automobilhersteller . Hier als Link die Original-Pressemeldungen in Englischer Sprache. Der Link führt Sie auf die Delphi Homepage zu den Press Releases. Die deutschen Übersetzungen finden Sie hier:
Weiterlesen →
Sieger in der Kategorie Automotive
Die MLD® Technologie von #Delphi setzt neue Maßstäbe in der dreidimensionalen Informationsdarstellung. Dieser Meinung waren auch die Leser der Zeitschrift Elektronik und wählten die innovative #MLD® Technologie zum „Produkt des Jahres 2017“ in der Kategorie Automotive. „Platz 1 für Delphi!“ Mit diesem Chart (links) verkündete die Redaktion der Zeitschrift Elektronik dei der Preisverleihung den Sieger. MLD® steht für Multi Layer Display.
Danke an die Leser der #Elektronik ! Mehr Infos demnächst im nächsten Elektronik Heft oder in der Übersicht der Elektronik zu den nominierten Technologien. Im Bild 2: Vertreter der Redaktion und Delphi mit der Siegerurkunde