Zeigen wie Hightech im Verkehrsalltag funktioniert

Delphi auf der CESNicht nur dass Delphi mit 10 Kilometerm Länge die längste Strecke für automatisiertes Fahren in Las Vegas anbietet, nein, Delphi ist mit den meisten Fahrzeugen und über den längsten Zeitraum automatisiert fahrend unterwegs: vom morgens bis nach Einbruch der Nacht. Die Mitfahrmöglichkeiten sind eng getaktet und dennoch war die Nachfrage größer als das Angebot. Kunden, Investoren und Journalisten konnten mit den Demo-Cars mitfahren: im 48 Volt Mild Hybrid Pkw, im V2X Demo-Car und natürlich in den Prototypen für autonomes Fahren.

Automatisiertes Fahren und weitere Technologien für die Digitalisierung – auf der CES

Die Präsentation des hochautomatisiertes Demonstrationsfahrzeug von Delphi und Mobileye ist ein Meilenstein hin zur Anwendung dieser neuen Technologie im realen Verkehrsgeschehen. Doch es gibt weitere Meilenstein auf der CES zu sehen –  Automatisiertes Fahren hat sich zu einem Megatrend entwickelt. Eine rund zehn Kilometer lange Fahrtroute mit dem hochautomatisierten Demo-Car von Delphi Automotive und Mobileye unterstreicht die Pionier- und Führungsrolle. Darüber hinaus präsentieren die Forscher- und Entwicklerteams von Delphi weitere Innovationen insgesamt: von A wie automatisiertes fahren bis Z wie Weiterlesen →

Delphi und Mobileye präsentieren hochautomatisiertes Demo-Car auf der CES

 

Delphi Automotive und Mobileye zählen zu den Pionieren dieser faszinierenden Technologie und werden ihre Führungsrolle auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas mit einer automatisierten Demonstrationsfahrt untermauern. Auf der etwa 10 Kilometer langen, extrem anspruchsvollen, Teststrecke mitten durch den Verkehr der Wüstenstadt werden die beiden Partner die Leistungsfähigkeit ihres automatisierten Fahrlösung CSLP (Centralized Sensing Localization and Planning) vorstellen. CSLP ist eine vollintegrierte automatisierte Fahrlösung mit fortschrittlicher Umfelderkennung, leistungsfähiger Prozessorplattform und kann ab voraussichtlich 2019 in Serie gehen. „In diesem Rennen um die Einführung der ersten fahrerlosen Fahrzeuge werden drei Faktoren die Technologieführer von den anderen Wettbewerbern abheben“, ist Glen De Vos, Vizepräsident von Delphi und zuständig für Servicelösungen, überzeugt: „Das Know-how bei der Kamera-, Radar- und Lidar-Sensorik, die Rechengeschwindigkeit und das automobile Gesamtverständnis. In unserem CSLP-System Weiterlesen →

Informationen zu Delphi auf der CES

Die Innovationsfelder auf den der automobile Fortschritt stattfindet, safe, green & connected, also Fahrzeugsicherheit, umweltfreundlicher Antrieb und die Fahrzeugvernetzung, kommen sich immer näher und zusammen eröffnen sie nachhaltige Lösungen für zukünftige moderne Fahrzeuge. Die Digitalisierung und Elektrifizierung gepaart mit cleveren Mensch-Maschinen Schnittstellen zeichnen den Weg des Fortschritts vor. Und so zeigt auch das internationale Delphi-Team auf der CES Technologielösungen, beginnend mit a wie automatisiertes Fahren bis Z für dynamische Zylinderdeaktivierung; darunter auch Technologie-Premieren. Weitere Stichworte gefällig? 48 Volt, High Speed Data, E-E Architectrure, Ladesysteme, ultra-intuitive Infotainmentsystem, ICC, Dual Role Hub, USB Power Delivery, ADAS Satelitte Architecture, Ethernet. Auf unserer www.delphi.com Webseite haben wir einen Medienbereich mit Material zur CES eingerichtet. Verwenden Sie diesen Link zum CES Pressematerial oder setzten Sie sich Weiterlesen →

Delphi auf der CES: Quo Vadis Automobil

Delphi zeigt Innovationen auf der CES in Las VegasDie CES ist ein wichtiger Auftakt für das Autojahr 2017. Nicht nur weil die Messe mit den Pressetagen schon am 3. Januar beginnt, sondern weil sie wichtige Trends in Richtung Digitalisierung des Automobils präsentiert und als Consumer Electronics Messe technikbegeisterte Menschen aus der ganzen Welt wie ein Magnet nach Las Vegas zieht. Delphi ist mit seinem Technik-Pavillon am Convention-Center Nord, Gold Lot, zu finden. Das multi-nationale Delphi-Team auf der CES  gibt einen Ausblick auf das technisch mögliche und einen Einblick in das heute technisch machbare. Im Mittelpunkt die Innovationsfelder: E-Mobilität, Automatisiertes Fahren, Fahrzeugvernetzung und Mensch-Maschine Schnittstelle

Delphi auf der CES 2017 – Infos vorab!

Thomas Aurich informiert zur CES

Es ist bald wieder CES!

Es ist bald wieder CES! Vom 5. bis 8. Januar findet in Las Vegas wieder die internationale Messe für Consumer Electronics statt. Die CES in Las Vegas.  Schon vor der Eröffnung lädt die CES Messeleitung am 3. Januar zur  Vorab-Presseveranstaltung – eine Art Technologie-Speed-Dating, ein . Der 4. Januar ist Pressetag.

Delphi ist mit neuen Technologien auch 2017 auf der CES präsent: diesmal mit einem bunten Strauß sehr verschiedener Elektronik-Lösungen für den Antrieb, die Fahrzeugvernetzung und für das automatisierte Fahren. Sollten Sie oder Kollegen aus der Redaktion wieder in Las Vegas vor Ort sein, würde ich mich über Ihren Besuch des Delphi-Standes freuen.  Wenn Sie mir bis Mitte Dezember ein Feedback geben, koordiniere ich gerne Ihren Besuch am Stand. Mitte Dezember werden wir zu einer Vorab-Informationsveranstaltung einladen („Media-Briefing“); in Form eines Conference-Calls  bzw. eines Pressegespräches in unserem Wuppertaler Kunden-Technologie-Zentrum. Würde mich sehr freuen, wenn Sie mir vorab Ihr Interesse signalisieren würden, so kann ich den Call bzw. das Roundtable entsprechend vorbereiten.
Ihr Feedback bitte an melodie.bataille@delphi.com

 

Pressefrühstück bei Delphi auf der electronica 8. Nov. 9.00 Uhr – Blick frei auf eine Weltpremiere

electronica - Delphi in Halle B2 Stand Nr. 361

Vorab: Simulation des Delphi-Standes

Am 8. November beginnt in München die electronica.  Die Elektronik Fachmesse gewinnt mit Fortschreiten der Elektrifizierung und Digitalisierung des Automobils eine immer größere Bedeutung für das Automobil. Man kann sie tatsächlich unter diesem Aspekt schon zu den Automobilmessen zählen, auch wenn es nicht um Motoren und Design geht. Aber ohne Elektrik und Elektronik fehlt dem PS und der Sicke im Blech das verbindende Element.   Im Mittelpunkt unseres Delphi electronica Auftrittes steht eine neue Familie bzw. Generation von Verbindungssystemen (Konnektoren, Terminals). Weltpremiere auf der electronica! Aus diesem Grund laden wir die akkreditierten Pressevertreter zu unserem Delphi Technik-Pressefrühstück am Eröffnungstag, den 8. Nov. von 9.00 bis 10.30 Uhr auf unseren Stand in Halle B2 Stand Nr. 361. Mehr Informationen lesen Sie hier.

Delphis neue Konnektoren- und Terminal-Produktfamilie feiert Weltpremiere auf der Electronica 2016

Auf der Electronica, München (8.-11. November 2016)  präsentiert Delphi innovative Lösungen für komplexe E-Architekturen in Fahrzeugen mit Konnektoren für alle Anwendungen in Halle B2 Stand Nr. 361 Delphi Innovation auf der electronica
Auf der in München stattfindenden Fachmesse Electronica startet Delphi Connection Systems seine neu entwickelte Produktlinie “Compact Transportation Connection System“ (CTCS) vor. Sie besteht aus einer neuen Palette von Konnektoren speziell für die Anwendung in Nutzfahrzeugen. Mit CTCS stellt Delphi dem Markt für leichte und mittlere Nutzfahrzeuge eine besonders robuste und technisch fortschrittliche Verbindungstechnik vor, die perfekt auf  Marktanforderungen der aktuellen und zukünftigen Fahrzeugkonzepte zugeschnitten ist. Am Stand 361 in Halle B2 stellt Delphi darüber hinaus das frisch mit dem PACE ausgezeichnete Produkt Dual Role Hub vor, ein Produkt, das es Autoherstellern erlaubt, Weiterlesen →