[coolplayer]Komponenten für Motoren[/coolplayer]
Delphi liefert aber nicht nur Kommunikationstechnik, sondern auch Komponenten für Motoren. Ein genauer Blick lohnt sich.
[coolplayer]Komponenten für Motoren[/coolplayer]
Delphi liefert aber nicht nur Kommunikationstechnik, sondern auch Komponenten für Motoren. Ein genauer Blick lohnt sich.
Heckansicht: Delphi Sbarro F1for3
Blick auf das Emfangssystem am Heck und auf das zentrale Media Bedien- und Darstellungspanel für die Passagiere.
[coolplayer]Autos überall.[/coolplayer]
Delphi Touchscreen
In einem 3-sitzigen Sportwagen im Formel 1 Look zeigt Delphi wie einfach in einem vernetzten Auto von morgen es sein kann, das Internet und andere Dienste ins Auto zu bringen. Sichere und komfortable Bedienung.
Die Delphi Kommunikationsexperten zeigen auf dem Genfer Autosalon neue Möglichkeiten, wie Navigationssysteme und Media-Terminals im Auto von morgen bedient werden können. Keine Knöpfe, keine Tasten auch kein Drücken des Bildschirms mehr. Sanft gleiten die Finger über den Touchscreen und das Panel. Mit einer leichten Bewegung werden Fotos und Karten größer gezogen. Das System reagiert auf Sprache oder Schreibschrift. Mit dem Finger wird ein Städtename auf den Touchscreen geschrieben, damit lässt sich das Navi steuern. Eine ausgeklügelte Empfangstechnologie aus mehreren Antennen und einer intelligenten Elektronik vernetzt das Fahrzeug sicher mit Internet, Rundfunk- und Satellitendiensten auch bei schneller Fahrt und ungünstigen geographischen Bedingungen.
Delphi zeigt, wie einfach sich Medien im Auto aufrufen und bedienen lassen. Städtesuche nicht per Tastendruck, sondern Namen auf den Bildschirm schreiben. So gehts:
[coolplayer]Handschrifterkennung bei Delphi[/coolplayer]
[coolplayer]Genf ist eröffnet![/coolplayer]
Der Automobilsalon in Genf ist für die Besucher geöffnet. Der Salon ist die erste Automesse in Europa und daher ein wichtiges Stimmungsbarometer. Das vernetzte Auto entwickelt sich auf dem Salon zu einem wichtigen Thema.
Labor für Dauertests
In der Entwicklung von E-Mobilitätssystemen arbeitet unser Entwicklungszentrum Wuppertal eng mit den F+E Ingenieuren am Standort Luxemburg zusammen. Neben der Leistungselektronik wird dort an Motoreinspritzssystemen und Kfz- Klimaanlagen entwickelt. Nun hatte die Kollegen dort hohen Besuch. Es wurde nicht nur feierlich ein neuer Laborbereich eingeweiht, sondern auch das 40-jährige Bestehen des Standortes gefeiert. Delphi nahm in seinem Technischen Zentrum im Luxemburgischen Bascharage ein neues Dauertestlabor in Betrieb. Dort werden zukünftig auf zahlreichen Prüfständen Kraftstoffpumpen aufwändigen Langlauftests unterzogen. Mit diesem Schritt intensiviert der Zulieferer Delphi sein Entwicklungsengagement in Europa. Seine Königlichen Hoheit der Erbgroßherzog von Luxemburg weihte den neuen Laborbereich ein, denn das Technik-Zentrum gilt im Großherzogtum als einer der bedeutenden Forschungs- & Entwicklungsstandorte der Luxemburgischen Industrie und feiert dieser Tage sein 40-jähriges Jubiläum Weiterlesen →
Delphi auf der Equip Auto
Delphi präsentiert auf der internationalen Werkstattmesse Equip Auto in Paris sein aktuelles Angebot an Dienstleistungen und Diagnosesystemen sowie neue Produkte für den Teile- und Zubehörmarkt. Für Themen und Fragen, die den deutschsprachigen Teilemarkt betreffen, steht der zuständige Leiter des Teile und Zubehörgeschäftes, Delphi Product & Service Solutions, Palle Willumsen, als Ansprechpartner vor Ort zur Verfügung. Am Dienstag, 11. Oktober, lade ich Sie zu unserer Pressekonferenz auf der Pariser Equip Auto ein. Sie findet um 9.30 Uhr am Delphi Stand Nr. 066 in Halle 6 statt. Weiterlesen →
Delphi CEO and President Rodney O'Neal
Europa ist für Delphi ein Schlüsselmarkt
Autohersteller bestellen Delphi Sound Generator für E-Autos
Auszüge aus den beiden Reden auf der Delphi Pressekonferenz auf der 64. IAA in Frankfurt, 14. September 2011.
Rodney O’Neal, Chief Executive Officer und President of Delphi Corp.:
„Mit einem Portfolio rund um die Megatrends in der Fahrzeugentwicklung weltweit, verbunden mit einer einzigartigen Marktpositionierung, technologischer Kompetenz und einer langjährigen Historie der Innovationen sieht sich Delphi gut für die Herausforderungen der weltweiten Märkte gerüstet.“ Das sagte Delphi-CEO Rodney O’Neal vor der Presse in Frankfurt.
Marktgerechte Portfolio rund um „safe, green, connected“
„Unser Produktportfolio deckt alle relevanten Bereiche für die Fahrzeugindustrie ab“, so O’Neal. „Das sind die drei Bereiche Fahrzeugsicherheit, Umweltschutz und noch bessere Vernetzung von digitalen Informations- und Unterhaltungsangeboten im Fahrzeug.“
Steigende Auftragseingänge – Breit aufgestelltes Kundenportfolio
Delphi erzielte im ersten Halbjahr 2011 Auftragseingänge von 14,4 Milliarden US-Dollar. „Das zeigt, dass unsere Kunden unsere Ausrichtung gutheißen.“ Es ist Delphi gelungen, sein Kundenportfolio stark zu diversifizieren: „Zu unseren Kunden gehören die 25 wichtigsten OEMs der Welt. 2010 war Delphi-Technologie in allen der 20 meistverkauften Automodelle in Europa zu finden. Weiterlesen →