Delphi in Wuppertal war heute nicht nur Start für die E-Auto Tour des Bundestagsabgeordneten Jürgen Hardt, sondern heute tagte zeitgleich bei uns das Steering Committee Elektromobilität des ZVEI Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e. V. des Fachverbands Electronic Components and Systems für Elektromobilität. Die Gäste kamen aus der ganzen Bunderepublik. Das Foto zeigt die Gäste beim Besuch der Hochvolt-Produktionslinie für Ladegeräte und Kabelbäume. Ein Tag ganz im Zeichen der E-Mobilität.
Mit dem E-Auto auf Tour
E-Autos finden immer mehr Eingang in den Verkehrsalltag. Ihre Reichweite ist heute schon für Fahrten in der Stadt und nahem Umland ausreichend. Schnellladetechnik lässt sich heute schon nutzen, um bei einem kurzen Stopp, die Batterie wieder aufzuladen. Bundestagsabgeordneter, Jürgen Hardt , probiert es heute einmal selbst aus und ist heute rein elektrisch unterwegs – im bergischen Bergischen Land. Rekuperation , also die Umwandlung der Bremsenergie in Strom , lässt auch bei Berg- und Talfahrt die Reichweite nicht gleich zusammenschmelzen. Weiterlesen →
Noch eine Auszeichnung
Supplier of the Year – Diese Auszeichnung erhielt Delphi von einer internationalen Fachjury anlässlich der Interior Expo Messe in Stuttgart. 14 Automobil-Journalisten wählten unser Unternehmen für diesen Preis aus. Laut der Begründung, erkennt die Jury damit die erfolgreiche unternehmerische Leistung an und insbesondere die Entwicklung von neuen Technologien mit der die Bedienung vieler Funktionen im Fahrzeug noch benutzerfreundlicher wird. Die Entwicklerteams in Bad Salzdetfurth, Nürnberg und Wuppertal – dort beschäftigen wir uns mit Mensch-Maschinen-Schnittstellen – nahmen die Auszeichung mit Freude an. Was es Neues aus dem Bereich gibt, zeigen wir demnächst auf der IAA .
Delphi als bester Zulieferer ausgezeichnet
Delphi erhält den Volkswagen Group Award als einer der besten Zulieferer der Volkswagen Gruppe – Delphi hat den prestigeträchtigen Volkswagen Group Award in der Kategorie ‘Global Champion’ für ihre fortschrittliche Common Rail-Technologie erhalten. Wir waren einer von 21 führenden Zulieferern, die den Preis für ihre unternehmerische Gesamtleistung überreicht bekamen. Mit diesem Preis zeichnete die Volkswagen AG Delphi als einen ihrer wichtigsten Partner aus und zollte Anerkennung für unseren ausgezeichneten Beitrag zum Gesamterfolg des Automobilkonzerns. Volkswagen unterstrich Delphis hervorragende Servicequalität und Wettbewerbsfähigkeit insbesondere in der Erreichung der ehrgeizigen CO2 -Ziele des Autoherstellers. Weiterlesen →
E-mobiler Handwerkertag
Delphis Rolle als führender Anbieter und Entwicklungspartner von E-Mobilitäts-Technologien weckt am Standort der deutschen Zentrale das Interesse der Bürger von Wuppertal. So läßt sich erklären, dass Delphi vom Handwerk eingeladen wurde, sich dort zu präsentieren. Es zeigt aber auch, die E-Mobilität ist im Leben der Bürger angekommen. Mit seiner Hochvoltkompetenz macht Delphi die Energieübertragung in E-Fahrzeugen sicher im Alltagsgebrauch.
Delphi Statement Pro Innovationen im IHK Positionspapier
Das Delphi Statement in der Rubrik: „Innovationen zur Lösung gesellschaftlicher und globaler Herausforderungen“:Für uns als Zulieferer der Automobilindustrie ist die gesellschaftliche Akzeptanz für Mobilität unabdingbare Voraussetzung für eine positive Entwicklung unseres Unternehmens und des Wirtschaftsstandortes Deutschland. Forschungsförderung sollte daher Akzeptanz stärker in den Blick nehmen – zum Beispiel mit Projekten zur „emissionsarmen Mobilität“.
BMW i3 in Wien und ein Ladestecker aus Wuppertal
Für den elektrischen Antrieb liefern wir ein „kleines“ aber sehr bedeutsames Teil, das die E-Mobilität über weite Strecken ermöglicht: Den Ladestecker. Die europäische Variante wurde in Wuppertal entwickelt. Einen Ladestecker für die Welt gibt es nicht. Leider. Zu unterschiedlich sind die Standards und die Technik zur Stromübertragung. Der Delphi Stecker in der Wiener Hofburg… Dort war er jedenfalls anläßlich des Wiener Motorensymposiums zu sehen und anzufassen.
Pressevent in der Wiener Hofburg
Die Atmosphäre ist schon einmalig. Die Wiener Hofburg als Ort für eine Presseveranstaltung. Unser Präsident der Sparte Antriebssysteme sprach über die großen Trends im Motorenbau. Wir stellten unseren Beitrag für ein Forschungsprojekt der TU Wien vor und BMW zeigte ihr E-Auto „i3“ mit unserem Ladestecker für die Ladesäule. „Made im Bergischen Land“ Weiterlesen →
Emissions-Broschüre neu aufgelegt
Delphi hat die Emissions-Broschüre neu aufgelegt. Ein bißchen Buchmesse Feeling herrscht dieser Tage bei uns, denn eine „bedeutungsgewaltige Niederschrift“ – so würde es wohl im Feuilleton lauten, wird demnächst bei uns erscheinen. Die Emissionsbroschüre, die Delphi seit 1992 auflegt wird es 2013 in einer aktualisierten Ausgabe geben. In ihr sind die Abgasstandards und Regelungen aus aller Welt zusammengefaßt. Neu ist das Kapitel, in dem Weiterlesen →
Delphi auf der eCarTec in Paris
Zusammen mit unseren französischen Kollegen präsentieren die E-Mobilitätsexperten aus Wuppertal Leistungselektronik, Hochvolt-Steckverbindungen und Leitungssysteme für den französischen Markt. Die Autohersteller links des Rheins haben die E.-Mobilität mit Elan aufgegriffen und sind auch in Deutschland mit ersten E-Modellen präsent. Klar, dass die Teams eines internationalen Zulieferer immer nah am Kunden sind. Weiterlesen →