Clevere Ideen für noch saubere Motoren

Ein Weg zu mehr Effizienz und weniger Emissionen ist eine noch präzisere Regelung des Einspritzsystems. Heute spritzen die Injektoren pro Verbrennungszyklus bis zu zehn Mal in den Brennraum ein. Eine noch präzisere Kraftstoffbemessung und Taktung für jeden Einspritzvorgang kann die Effizienz weiter verbessern, Emissionen reduzieren und die Geräuschentwicklung minimieren. Weiterlesen →

Delphi auf der Automechanika 2016

Die Delphi Product & Service Solutions stellt auf der Automechanika 2016 in Frankfurt vom 13.-17. September ihre Produkte und Serviceangebote vor. Halle 4.0, Stand C12. Schon heute darf ich Sie zu unserer Pressekonferenz am Dienstag, 13. Sept. von 11.30 bis 12.00 Uhr an den Delphi Stand in Halle 4 (Halle 4.0 C12) einladen. Thema: Delphi erweitert Produkt- und Serviceangebot – Neue Automobiltechnologien fordern die Kompetenz des Handels und der Werkstätten. Weiterlesen →

Presse-Events bei Delphi ( 9-12-2016)

Die Digitalisierung des Automobils und die Elektrifizierung seines Antriebs sind Themen, die die Nachrichtenlage zur Automobiltechnik dominieren. Auch für uns sind das herausragenden Themen, aber es gibt noch mehr. Auf der Automechanika, der Nfz-IAA, der IZB und schließlich auf der electronica sind wir mit ganz unterschiedlichen Technologie-Themen präsent. Sie sind herzlich willkommen! Weiterlesen →

Delphi in Neumarkt lädt zum Jubiläum

Tag der Offenen Tür bei Delphi in Neumarkt

60 Jahre Delphi in Neumarkt

Delphi lädt die Neumarkter Öffentlichkeit zum 60 jährigen Firmenjubiläum in sein Werk am Münchener Ring. Am Samstag, 16. Juli, öffnen sich die Werkstore des Autozulieferers Delphi am Münchner Ring ab 14 Uhr für drei Stunden der Öffentlichkeit zur Besichtigung der Fertigung und des Werkzeugbaus.  In Neumarkt werden  Stanz- und Biegeteilen als stromführende Elektrikkomponenten  für die Automobilindustrie gefertigt. Auch der Oberbürgermeister hat seinen Besuch angekündigt.  Auf 35 Hochgeschwindigkeitsstanzmaschinen stellen die insgesamt 345 Mitarbeiter am Standort Elektrikkomponenten  für 490 Kunden in aller Welt her. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren viel in neue Maschinen und seinen Werkzeugbau investiert und  im Sekundentakt verlassen täglich 12 Millionen hochpräzis gefertigte Teile das Werk am Münchener Ring. Weiterlesen →

Delphi Ersatzteile Stars im Handyspiel „Car Mechanic Simulator“

Reparieren als Spiel

Delphi Teile sind die Stars

Fehler suchen, Kombinieren, Teile besorgen und Reparieren und das auf mehreren Schwierigkeitslevel – mit Delphi Teilen sich durch das Car Mechanic Simulator gamen. Die Teile- und Zubehörsparte von Delphi, die Delphi Product & Service Solutions ist eine Partnerschaft mit Playway Games eingegangen. Die Delphi-Nachrüstprodukte werden in der 2016er-Version des Handyspiels “Car Mechanic Simulator’, der meistverkauften Spiele-App von Playway Games, Hauptrollen übernehmen. Ziel des Spiels ist es, in einem gegebenen Zeitrahmen eine Anzahl an Reparaturen durchzuführen. Weiterlesen →

Hightech-Sensoren machen Fahrerassistenzsysteme noch wirkungsvoller

Delphi Sensortechnik

Delphi Sensortechnik

Der Autozulieferer Delphi hat neue ADAS (Advanced Driving Assistance Systems)-Funktionen wie etwa einen Querverkehrsassistenten, einen Seitenkollisionsschutz und eine Funktion zur Prävention bei Heckkollisionen entwickelt. Sie basieren unter anderem auf den Umgebungsdaten von vier 77 GHz-Radarsensoren, die an den Ecken des Fahrzeugs eingebaut sind. Von dort aus gewährleisten sie eine 360°-Überwachung rund um das Fahrzeug und bis zu einer Entfernung von 80 Meter.Beispielsweise überblicken die beiden hinteren Sensoren die Zonen im toten Winkel der Rückspiegel. Nähert sich dort ein Fahrzeug, kann ein Spurwechselassistent den Fahrer darüber informieren und ‑ sollte dieser mit dem Blinker einen Spurwechsel einleiten – gegebenenfalls eindringlich vor diesem Fahrmanöver warnen. Weiterlesen →

Wie Elektro-Power den Motor agiler und grüner macht

Das 48 Volt Mildhybrid Auto zeigte bei Fahrdemonstration in Wuppertal was in ihm steckt. Ingenieure beider Antriebsfraktionen erläuterten gemeinsam warum 48 Volt-Mildhybrid nicht nur die guten Eigenschaften beider Motortechnologien kombiniert, sondern auch reif für die breite Markteinführung ist. Und, zeigten mit den Fingern auf die Innovationen, die eben nur Experten für Bordnetzarchitekturen sich einfallen lassen. Weiterlesen →

Delphi als Leuchtturmunternehmen für NRWs Wirtschaft von morgen ausgezeichnet

Delphi ist Leuchturmunternehmen

Ja, Delphi hat gewonnen

Ende der Woche traf das Glückwunschschreiben der Initiative „Deutschland – Land der Ideen“  bei uns ein und informierte uns, dass wir Preisträger sind.
Delphi ist Preisträger im Unternehmenswettbewerb „NRW-Wirtschaft im Wandel“ der Initiative „Deutschland – Land der Ideen“. Unter Schirmherrschaft von Wirtschaftsminister Garrelt Duin, Nordrhein-Westfalen. Weiterlesen →

„Mobilität der Zukunft“ – Wuppertal ruft Studenten zum Kongress

Wuppertal nimmt sich auf ganz verschiedene Weise dem Thema Mobilität an.  Kaum haben wir am 18. Mai die u.a. in  Wuppertal entwickelte 48 Volt Mildhybrid Fahrzeugtechnik vorgestellt,  findet auf dem Campus Freudenberg  der Kongress Sustainable Insights 2016 statt mit Studenten bzw. Teilnehmern aus ganz Deutschland.  Wuppertal treibt den Fortschritt voran, kann man da nur sagen.   Weiterlesen →

Saubere Kraftentfaltung – 48 Volt Mildhybrid Technik-Workshop in Wuppertal

Thomas Aurich lud zum 48 Volt Workshop

48 Volt Workshop bei Delphi

Das 48 Volt Mildhybrid Konzept – der innovative Energielieferant für mehr Umweltschutz im Auto und mehr Sicherheit im Straßenverkehr – Am 18. Mai fand bei uns in Wuppertal die live Fahrdemonstration des neuen 48 Volt Mildhybrid Serien-Referenzfahrzeuges statt. Am Steuer ließ sich die Wirkung des 48 Volt E-Antriebs für den Hybrid-Antriebsstrang und sein Potenzial für Klimaschutz und Luftreinhaltung selbst eindrucksvoll erfahren.

E-Antriebstechnik aus Wuppertal, Remscheid und Luxemburg.

Die Delphi Ingenieure des Entwicklungszentrums Wuppertal für Elektrik und Elektronik haben zusammen mit den Delphi Entwicklungsingenieuren für Antriebstechnik im luxemburgischen Entwicklungszentrums auf der Grundlage eines Serienfahrzeuges (Honda Civic) ein 48 Mildhybrid Fahrzeug konzipiert. Weiterlesen →