„Technologien für Menschen“

Delphi beim Wiener Motorensymposium

Delphi beim Wiener Motorensymposium

Auf dem 37. Internationalen Wiener Motorensymposium vom 28. bis 29. April 2016 stellt Delphi mehrere neue Technologien für Motoren und E-Antrieb vor. In seiner Keynote-Rede während der Eröffnung legt John Fuerst, Leiter Entwicklung von Delphi Powertrain, dar, dass diese Strategie eine Schlüsselrolle bei der Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit in einer Zeit des rasanten Wandels spielen wird.

„Wir stehen vor dem größten Umbruch unserer Industriekultur, den wir bisher je gesehen haben. Dabei geht es nicht nur um die tiefgreifende Digitalisierung unserer Gesellschaft. Wir müssen unsere Fahrzeuge den neuen Lebensgewohnheiten der Menschen anpassen, müssen neue Modelle der Nutzung und des Eigentums von Fahrzeugen entwickeln, müssen auf völlig neue Kundenanforderungen eingehen und neue Kundenbeziehungen knüpfen,“ sagt Fuerst. „Denn die Zeiten, Weiterlesen →

Innovativer 48 Volt-Mildhybrid  – Delphis Konzept für umweltschonende  Fahrfreude

Delphi bringt 48 Volt auf die StraßeDelphi bringt 48 Volt-Mildhybridkonzept auf die Straße – Delphi Experten für Antriebstechnik entwickeln zusammen mit  den hauseigenen Ingenieuren für elektrische und elektronische Architektur ein 48V-Mildhybrid -Antriebskonzept, das sich für Autohersteller als wegweisend erweisen könnte, weil es die Einhaltung strenger Abgasvorschriften ermöglicht, ohne Abstriche an der Fahrdynamik hinnehmen zu müssen und für Automodelle unterschiedlicher Fahrzeugsegmente  geeignet ist. Das ermöglicht auf breiter Front den Treibstoffverbrauch und die Emissionen des Individualverkehrs  nachhaltig zu senken.

Präsentation auf dem Internationalen Wiener Motorensymposium – Delphi wird ein erstes Demo-Fahrzeug mit Straßenzulassung beim internationalen Wiener Motorensymposiums vom 28. bis 29. April der Fachöffentlichkeit vorstellen. Fahrdemonstrationen werden die Elektrik-Elektronikexperten im Mai am Entwicklungsstandort Wuppertal durchführen. Das Unternehmen bestätigt, dass man bereits mit zwei weltweit tätigen Autoherstellern zusammenarbeite Weiterlesen →

Interessante Fakten und Daten zum Thema Ablenkung am Steuer

Zum Thema Ablenkung am Steuer –  Interessante Fakten und Daten zum Thema Ablenkung am Steuer durch Handy usw. (zusammengestellt von Delphi)

Fahrer sind die Hälfte der Zeit am Lenkrad abgelenkt.

Delphi Themenfoto zu: Ablenkung am Steuer

Unfälle durch Ablenkung (Allgemeine Daten).  Internationale Studien zeigen, dass 20% bis 30% aller Kollisionen mit der Ablenkung von Fahrern einhergehen. Abgelenkte Fahrer werden mit 3 Mal höherer Wahrscheinlichkeit in Unfälle verwickelt als aufmerksame Fahrer. Laut der US-Behörde für Straßen- und Fahrzeugsicherheit sind 90% aller Unfälle auf Ablenkung des Fahrers zurückzuführen. In den USA gibt es jährlich 3.000 Tote aufgrund von abgelenkt sein am Steuer und 400.000 Verletzte pro Jahr. Bereits nur eine ½ Sekunde längere Vorwarnzeit kann 60% der Zusammenstöße verhindern. Weiterlesen →

Innovationspreis-IT 2016 für Delphi

Delphi ausgezeichnetInitiative Mittelstand wählt Delphis Gestensteuerung in die „BEST OF 2016“ – Die Wahl der Expertenjury Initiative Mittelstand war ein klares Votum. Die innovative dreidimensionale Gestensteuerung zur Bedienung des Infotainmentsystem im Auto überzeugte bei der Vergabe des INNOVATIONSPREISES-IT 2016. Die Innovation des Autozulieferers, die das  Spiel mit Knöpfen und die Suche nach Tasten überflüssig macht gehört nun zu den BEST OF! „Die Auszeichnung ermutigt unsere Ingenieure und Techniker, weiter engagiert neue Technologien zur Serienreife zu entwickeln, die das  Steuern von Fahrzeugen und die Bedienung vereinfachen und das Fahren  sicherer machen“, freut sich Markus Kerkhoff, Geschäftsführer der Delphi Deutschland GmbH.  Weiterlesen →

AMEC – Ethernet automobilgerecht weiterentwickelt

Ethernet fürs Auto

AMEC-Konnektor

Innovatives Produkt und dennoch, es entspricht den akzeptierten Spezifikationen, es folgt den Standards, robuste Fertigungsverfahren können weiterhin angewendet werden: das macht eine automobilgerechte Innovation aus. Für automatisiertes Fahren benötigt Fahrzeuge sichere und schnelle Datenverbindungen mit hoher Bandbreite, die über die Möglichkeiten der bislang eingesetzten Technik hinausgehen. Das Ethernet ist die Lösung für die zukünftigen Datenmengen. Der Zulieferer Delphi hat mit der AMEC Steckverbindungstechnik  eine vielfältig erweiterbaren Produktfamilie an Steckverbindungen entwickelt, die die unkomplizierte und automobilgerechte Anwendung von zukunftsfähigen Ethernet-Netzwerke im Automobil ermöglichen.  Der sehr kompakte AMEC-Standardkonnektor lässt sich sowohl für 100Mbps und für 1Gbps Ethernet-Systeme gleichermaßen einsetzen. Weiterlesen →

Mit neuen Architekturkonzepten die Datenflut erfolgreich managen

Die Weiterentwicklung des Automobils zu einem automatisiert fahrenden Pkw, zu  einem vernetzten Fahrzeug und zu einem Kraftwagen der elektrisch oder per Hybrid angetrieben erfordert von dem Automobil der Zukunft die Fähigkeit ungeheuer große Datenvolumen schnell und sicher zu verarbeiten.  Schlüssel zur Zukunft des Automobils sind Daten. Oder genauer: Die Fähigkeit, Daten mit hoher Geschwindigkeit innerhalb und zwischen Fahrzeugen zu verschieben, zu teilen und zu verarbeiten. Wie viel und wie schnell? Weitere Information finden Sie hier in Delphi-Newsroom: Moving Data in the Car of the Future

Umfelderkennung und Erfordernisse für die E/E Architektur

Elektronik fordert Bordnetze heraus Die Themenfelder Umwelt, Energie und Elektromobilität sowie Fahrzeugsicherheit und die Digitalisierung stehen auf dem Programm des VDA Technik Kongresses, der vom 17. bis 18 März in Ludwigsburg stattfindet. Das Bordnetz als das Netz, das die Daten und die Energie im Auto verteilt, steht dabei auch im Blickpunkt. Es ist so wesentlich wie das Nervensystem und der Blutkreislauf im Menschen.
Das Thema der Delphi Referenten: “Umfelderkennung und Erfordernisse für die E/E Architektur“ Die präzise, sichere und schnelle Weiterlesen →

Neue Methoden für neue Konzepte – das Bordnetz im Auto

Delphi Experten arbeiten an der Architekturauslegung

Delphi Experten arbeiten an der Architektur

Die Bedeutung der Methodik zur Entwicklung und Beurteilung von Architekturkonzepten erläuterte Christian Schäfer, Global Director für Advanced Electrical/Electronic Architecture auf dem Fachkongress „Bordnetze im Automobil – Branchentreff der Bordnetzindustrie“ in Ludwigsburg: Moderne Elektronik-Features im Auto und zunehmende Fahrzeugvernetzung lassen das Datenvolumen und die Anforderungen an die Energieversorgung stetig ansteigen. Die Herausforderungen Weiterlesen →