Die Bordnetz-Revolution im Automobil: Automatisiertes Fahren, zunehmende Digitalisierung, mehr Kommunikation, dramatisch steigende Datenraten und Hunger nach elektrischer Energie – das Bordnetz muß es leisten: robust, effizient, umweltschonend. Im März sprechen Delphi Entwickler auf verschiedenen Branchenkongressen über die Herausforderungen mit denen das Bordnetz konfrontiert wird und zeigen Lösungen auf.
Delphi-Technologie im Ferrari GTC4 Lusso
Um die überlegenen Gran Tourer-Qualitäten des GTC4Lusso zu unterstreichen, hat Delphi für Ferrari ein ultra-intuitives Infotainment-System gestaltet, das alle Features und Inhalte ohne Umwege zugänglich macht. Das System umfasst einen 10,25 Zoll großen kapazitiven Full-HD-Touchscreen, eine vollständig neu gestaltete und vereinfachte Mensch-Maschine-Schnittstelle, die den Zugriff auf alle Funktionen sowohl über den Touchscreen als auch über zwei Trackballs und 4 Tasten ermöglicht; eine Split-View-Funktion, die es erlaubt, mehrere Medieninhalte gleichzeitig zu konsumieren, ein Satelliten-Navigationssystem mit 3D-Karten; die Bedienung erfolgt per verlässlicher Sprachsteuerung, die die Hände für das Lenkrad frei lässt; Dank Konnektivität via Bluetooth für Audio- und Video-Streaming sowie MirrorLink-, CarPlay- und AndroidAuto-Funktionen sind alle modernen und aktuellen Mobiltelefone vollständig integrierbar. Weiterlesen →
Delphi Technologie an Bord des Volvo V90
Kabelsätze, Steckverbindungen, elektrische Knoten, Abschaltung Beifahrer-Airbag, kombiniertes Radar-/Kamera-Sensorsystem inklusive Datenauswertung und Datenfusion. Der IntelliSafe Assistent umfasst eine adaptive Geschwindigkeitsregelung samt Abstandsregelung und leichten Lenkeingriffen zum Halten der Fahrspur bis zu einem Tempo von 130 km/h. Die City Safety Funktion erkennt und reagiert jetzt auch auf größere Tiere. Die Nahbereichs-Radarsensoren unterstützen die Totwinkel-Überwachung, den Spurwechselassistenten und Kreuzungsassistenten. Weiterlesen →
Delphi auf dem 18. VDA Technischen Kongress
Car of the Year
Genfer Autosalon: Fahrzeug-Premieren mit Delphi Technik an Bord
Auch dieses Jahr sind wieder etliche auf dem Genfer Automobilsalon präsentierte Neuheiten und Facelifts mit modernster Technik von Delphi ausgestattet: Technologien für green, safe and connected. Weiterlesen →
Morgen beginnt der Genfer Autosalon
Heute ist der Genfer Autosalon voller Geheimnisse und Delphi-Technologie an Bord der Auto-Neuvorstellungen ist ein Teil der Geheimnisse.
Viele Genfer Neuvorstellungen mit Delphi-Technologie an Bord
Zum Start des 86. Internationalen Auto Salons in Genf am 3. März habe ich die Autopremieren nach den Neuvorstellungen der großen Autohersteller durchforstet und kann vermelden, dass Delphi-Technologien an Bord von 14 Auto-Neuvorstellungen zu finden sind. Würde ich die Modelle oder Varianten berücksichtigen, die wir nur mit einzelnen Komponenten bestücken, wäre die Zahl noch eindrucksvoller. Weiterlesen →
V2architecture
Ethernet und 48 Volt – Das Bordnetz entwickelt sich weiter – Infotainmentsysteme mit immer mehr Kommunikationsfunktionen , intelligente, aktive Fahrerassistenzsysteme mit immer mehr Sensoren und Aktuatoren sowie Computer zur Verarbeitung der Umgebungsdaten und die voranschreitende Fahrer-Fahrzeug-Kommunikation mit immer neuen Möglichkeiten zur hands-off Bedienung vieler Ausstattungsfeature benötigen ein größeres Datenvolumen und elektrische Energie. 50 Steuergeräte und 100 Mikroprozessoren sind heute schon Teil der elektrischen Architektur des Bordnetzes. Und morgen, wenn die Datenrate sich um 2.200% vergrößern wird? Zugleich muß mehr Energie bereitgestellt werden. Denn der Datenhunger verrät, Weiterlesen →