Endlich: die E-Autos kommen

HV SicherheitHohe Spannung, die Freude macht – Die Ladetechnik und die Frage nach der Reichweite sind die beiden Themen, um die die meisten Fragen entbrennen – so beobachtet auf der Pressekonferenz zur eCarTec Messe am 24. Juli in Ottobrunn. Wir traten als „Co-Referent“ auf und erläuterten, wie man die hohe elektrische Leistung sicher und effizient an Bord eines E-Autos Weiterlesen →

Mit Sicherheit ins E-Mobilität Zeitalter

Über die Prototypenphase sind wir längst hinaus. Es geht schon längst darum, die Fertigungsschritte und Abäufe weiter zu optimieren.

QualitätsprüfungSicherheit ist im Umgang mit Hochvolt oberstes Gebot. Einmal für die Beschäftigten, denn Hochvoltbordnetze und Ladesysteme werden „unter Last“ geprüft und für die Kunden. Sie erhalten verläßliche Qualität, denn im Einsatz Weiterlesen →

Delphi unterstützt die Wuppertaler Tafel

Sponsoren-KühllasterDelphi Mitarbeiter – ganz persönlich – und die Geschäftsführung legten zusammen und spendeten an die Wuppertaler Tafel. Heute war Übergabe des neuen Kühllasters und eines Extra-Schecks.

Hightech trifft auf soziales Engagement – Delphi unterstützt die Wuppertaler Tafel
Delphi und andere Unternehmen aus Wuppertal halfen bei der Anschaffung eines neuen Kühllasters mit dem die Wuppertaler Tafel Bedürftige mit Essen versorgt. Zusätzlich überreichte der Betriebsratsvorsitzende der Delphi Deutschland GmbH, Michael Gaulke Berghoff, zusammen mit dem Geschäftsführer des Zulieferunternehmens, Bernd Wegescheide, eine weitere Spende in Höhe von 3000.- Euro für die Kindertafel, die gezielt Kinder unterstützt. Mitarbeiter von Delphi sammelten während der firmeneigenen „Excellence Week“ 1.300 Euro und die Auszubildenden engagierten sich mit Renovierungsarbeiten, wodurch noch einmal 700.-Euro zusammenkamen. Schließlich erhöhte Weiterlesen →

Lange Nacht der Industrie 23. Okt. 2014

DSC_0068Delphi ist dabei, wenn die IHK jungen Menschen, die nach ihrem Traumjob suchen, die Türen zu den Hightech-Unternehmen öffnet. Mit Delphi Ingenieuren über das Auto von morgen diskutieren? Ein Auto, das automatisch fährt? Strom statt Benzin tankt?Mit dem man reden kann? Einen Blick in die Entwicklungslabore riskieren? Die Arbeitsplätze in der Hightech-Fertigung mal ganz nah betrachten? Schauen wie man global vernetzt arbeitet: im Büro, an der Maschine, an der Simulation, dem „digitalen Zeichenbrett“ Gern! Am 23. Oktober laden wir ein zur „Langen Nacht der Industrie“  Teilnahme und Infos im www unter  LANGE NACHT DER INDUSTRIE, Rhein-Ruhr.

Actice Safety = nachhaltige Mobilität

SAM_1185„Neue Autos für eine neue Gesellschaft“: So hieß der Titel einer mit Jean Todt und Olof Persson, Vorstandsvorsitzender der Volvo Gruppe, prominent besetzten Podiumsdiskussion auf dem Internationalen Transport Forum. Im Foto von links nach rechts: Bryant Smith, Universität Stanford. Andreas Mai, Cisco Systems. Jean Todt, Präsident der FIA. Die Moderatorin, Frau Czymoch, Deutsche Welle. Olof Persson, Vorstandsvorsitzender der Volvo Gruppe. Kazuhiro Doi, Leiter des Forschungszentrums von Nissan. Helmut Schramm, leitet die E-Fahrzeugproduktion im BMW-Werk Leipzig. Konkret ging es um die Frage wie kann man das Automobil nachhaltig weiterentwickeln. Persson nannte als Beispiel für Nachhaltigkeit die Fahrerassistenzsysteme von Volvo, die im Notfall, um Weiterlesen →

Internationales Transport Forum

E-Mob auf ITFDie Zukunft der Mobitität – Vom 21. bis zum 23 Mai findet in Leipzig das von der OECD organisierte Internationale Transportforum statt. Die Mobilität in der Zukunft war das allgemeine Thema. Gleich zweimal ist Wuppertal vor den Teilnehmern aus aller Welt präsent. Einmal durch das Wuppertal Institut und durch die Technik von Delphi in den Elektro-Testwagen für die Teilnenhmer. Das Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie unterstütze mit einem Vortrag über ein Weiterlesen →

Delphi verbessert Einspritztechnik

Ein konsequent umgesetzter modularer Technikansatz und ein „Kunstgriff“, der den Weg frei macht für höhere Drücke in Dieselinjektoren sowie konstruktive Maßnahmen, die das Verbrennungsgeräusch weiter reduzieren sind die Meilensteine für den weiteren Fortschritt in der Dieseleinspritztechnik. Mehr Umweltschutz, mehr Leistung! Vorgestelt auf dem Wiener Motorensymposium
Delphi bringt neue Diesel Common Rail Systemfamilie auf den Markt
(es folgt Beitrag mit Schnittbildern und Fotos)
Weiterlesen →