Es geht Schlag auf Schlag. Nach dem VDA Technik Kongress folgt als Nächstes das Wiener Motorensymposium. Wir sind dabei. Hier ein Überblick über unsere Aktivitäten vor Ort. Interesse? Weiterlesen →
„48 Volt“ Live Broadcasting – Wie und wo kann man interaktiv teilnehmen?
Mehr Elektronik im Auto – 48 Volt Bordnetz für mehr Effizienz – Automobilhersteller und Zulieferer aus ganz Europa diskutieren auf dem Technik-Kongress des VDA (20.+21. März) über neue technische Lösungen.- Wie können Sie interaktiv teilnehmen? Bitte melden Sie sich vorher auf der Seite www.presslive.de an. Presslive organisiert die Übertragung und die Interaktionsfunktion…. Weiterlesen →
„48-Volt“: Live-Broadcasting Presse-Expertenrunde am 21.März
Einladung zur Teilnahme an unsere Live-Broadcasting Presskonferenz am 21.März auf www.presslive.de – Am 20. und 21. März findet der 16. Technische Kongress des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) auf dem Messgelände Hannover statt. Delphi ist mit einem Fachvortrag zum Thema 48 Volt dabei. Und wir wollen was Neues ausprobieren – neu um ein technisches Thema aktuell und verständlich publik zu machen – Was zu tun ist, erfahren Sie hier… Weiterlesen →
Pressetage auf dem Genfer Autosalon
Pressekonferenzen, Pressegespräche, Presse-Roundtable, Pressedinner, Pressetrubel , wie hier in Halle 5, Pressezentrum….überall und alles mit Presse……. Weiterlesen →
Delphi auf der Genfer ITU Konferenz zur Autozukunft
Auf dem Genfer Telekommunikationssymposiumzum Thema „The Future Networked Car“ oder „das Vernetzte Auto vom Morgen“ diskutierte Jeff Owens, Technologie-Vorstand des Delphi Konzerns mit internationalen Vertretern aus Politik und Wirtschaft über innovative Technologiekonzepte. Mit ihnen kann man die neuen Medien und smarten Kommunikationstechnologien so nutzen, dass sie den Verkehrsfluss erhöhen, die Verkehrssicherheit verbessern und Infotainment verkehssicher ins Auto integrieren. Hier ein Zusammenschnitt seiner Aussagen… Weiterlesen →
Impressionen vom Genfer Autosalon
Genf: Delphi Technik – unsichtbar im Rampenlicht
Bei vielen Pkw-Premieren in Genf stehen auch die Innovationen der Delphi-Ingenieurteams aus Deutschland, Österreich und Luxemburg unsichtbar im Rampenlicht. Doch auf dem ITU-Kongress in Genf referieren wir im Scheinwerferlicht über Innovationen, die der Verkehrssicherheit dienen.
In vielen Fahrzeugpremieren und aktuellen Pkw-Modellen, die auf dem Automobilsalon in Genf gezeigt werden, kommt Delphi Technologie zum Einsatz. Delphi hat die Effizienz seiner Technologien für Weiterlesen →
Delphi Pressegespräch live vom VDA Technik-Kongress im Live-Stream
Normal
0
false
false
false
EN-US
X-NONE
X-NONE
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:“Normale Tabelle“;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:““;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:“Calibri“,“sans-serif“;
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}
Delphi-Live-Pressekonferenz vom VDA Techn.-Kongress am 21. März, ab 13:45 Uhr , ca. 45 Min. auf www.presslive.de – vorher anmelden nicht vergessen. – Am 20. und 21. März findet der 16. Technische Kongress des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) auf dem Messgelände Hannover statt. Delphi lädt zu einem Pressegespräch zum Thema 48 Volt Bordnetz live vom Techn.-Kongress ein. Weiterlesen →
Umweltfreundliche Technologie für die Welt – Bezahlbarer Fortschritt
Normal
0
false
false
false
EN-US
X-NONE
X-NONE
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:“Normale Tabelle“;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:““;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:“Calibri“,“sans-serif“;
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}
Delphi erläutert sein Konzept auf dem ATZ Motorenkongress: Umweltfreundliche Technologie für die Welt – Kosteneffiziente Lösungen für China und Indien – Richard Judge, Entwicklungsleiter bei Delphi für Medium-Duty-Dieselsysteme, skizzierte in seinem Vortrag, welche technischen Lösungen für Nutzfahrzeuge zur Einhaltung der Emissionsregelungen in China und Indien angewendet werden können. Vor den etwa 300 Teilnehmern an dem ATZ Motorenkongress betonte Judge die Wichtigkeit, lokale Anforderungen und Technologienentwicklungen Weiterlesen →
Umwelttechnik für aufstrebende Märkte
Beim internationalen Motorenkongress der ATZ/MTZ in Baden-Baden stellte Delphi sein Konzept für umweltfreundliche Motorentechnik (Diesel-Einspritzsysteme für Nfz) vor, wie es in sogenannten Schwellenländern zur Anwendung kommen kann. Dabei wird modernste Technologie unter Berücksichtigung lokaler Gegebenheiten und Standards zur Anwendung gebracht. Mehr Infos vom Kongress und unserem Vortrag demnächst hier.