Motor-Info-dienst kraftfahrt-berichter wird 60

Normal
0

false
false
false

EN-US
X-NONE
X-NONE

/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:“Normale Tabelle“;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:““;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:“Times New Roman“,“serif“;}

Normal
0

false
false
false

EN-US
X-NONE
X-NONE

/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:“Normale Tabelle“;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:““;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:“Calibri“,“sans-serif“;
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}

Die Jubiläumsausgabe

Die Jubiläumsausgabe – 60 Jahre kraftfahrt-berichter

Von  Beate Glaser, Motorjournalistin und Chefredakteurin,  erreichte uns die Nachricht: „ Die 3000. Ausgabe ist jetzt erschienen, in 60 erfolgreichen Jahren des kraftfahrt-berichters. Dieses Doppel-Jubiläum ist für uns eine schöne Ermunterung, den Anspruch des unabhängigen Qualitätsjournalismus fortzuentwickeln.“ Gratulation vom Allesüberautotechnik-Blog! Der Nachrichtendienst erscheint in Düsseldorf

Delphi-Ingenieure engagieren sich für Standards

Unter Leitung des ZVEI entwickelt die Industrie Standards für die Elektromobilität –  Delphi Ingenieure engagieren sich in den Gremien des ZVEI.  Eine neue Broschüre fasst die verschiedenen Aspekte zusammen, die es zu berücksichtigen gibt.  Delphi Experten aus Wuppertal haben maßgeblich daran mitgearbeitet.

Elektronische Augen des Autos

Die Augen des Fahrers und Beifahreres haben Unterstützung bekommen: die elektronischen Augen der Fahrerassistenzsysteme. Radartechnik und Kameras spielen als Sensoren eine wichtige Rolle, untersützt von Auswerteelektronik und Software, die mit einer immer größeren Datenflut und -menge problemlos klar kommt. Die Ingenieure in den deutschen Delphi Entwicklunsgzentren können aktuell einige Innovationen präsentieren – Innovationen, die der Weiterlesen →

Automatisiertes Fahren wird Mainstream

„Automatisiertes Fahren findet heute bereits statt, und seine Chancen und Möglichkeiten werden schon in naher Zukunft im Mainstream ankommen“, sagte Jeff Owens, Chief Technology Officer von Delphi Automotive. „Delphi hebt sich von anderen Zulieferern dadurch ab, dass wir in gleich drei Bereichen, die erfolgskritisch für das automatisierte Fahren sind, Innovationen bereitstellen können: Produkte für die Konnektivität, Produkte für die aktive Sicherheit und elektrische Architekturen.“  ,,Hier Weiterlesen →

Infotainment Innovationen auf der CES Show

Delphi auf der 2014 International Consumer Electronics Show, Las Vegas, 7.-10. Januar 2014
Sie finden uns im Las Vegas Convention Center, North Hall, Delphi-Stand (Booth) 1230 –
Die Bedeutung der Unterhaltungselektronik im Automobil wird in Zukunft weiter zunehmen. Deshalb wird auch Delphi Automotive als einer der führenden Autozulieferer und Hersteller von Elektronikkomponenten für Fahrzeuge auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas ausstellen. Die CES gilt als  eine der weltweit führenden Messen für Unterhaltungselektronik und Mobile-Multimedia. Delphi wird  wieder mit einem umfangreichen Technologie- und Produktangebot vertreten sein. Weiterlesen →

Der E-Automarkt nimmt Fahrt auf

k-TV-PaneldiscussionTV Diskussion zur Entwicklung der E-Mobilität live von der eCarTec in München – Dr.-Ing. Thomas Aubel, Executive Vice President beim TÜV Rheinland zuständig für die Elektromobilität, Dr. Martin Lenz verantwortlicher Europamanager für E-Mobilitätssysteme bei Delphi (Bordnetzsparte) und Karl-Uwe Bütof, Ministerialdirigent im Wirtschaftsministerium des Landes Nordrhein-Westfalen befasst mit Industrie- und Standortfragen diskutierten mit TV Moderator Guido Marschall, Automanager TV, über den aktuellen Weiterlesen →