[hana-flv-player video=’https://allesueberautotechnik.de/wp-content/uploads/Weg-Delphi.flv’/]
Verbindungssystem geht Verbindung ein
Elektrische Verbindungssysteme, darunter versteht man alle Arten von Steckern oder Terminals , sind ganz zentrale Bestandteile eines Leitungssystemes oder Bordnetzes. Sie sind „Knotenpunkte“ bei der Verteilung von Energie oder Daten im Auto. Unser Mutterkonzern, Delphi Automotive PLC, hat nun in diesem Techniksegment einen wichtigen Schritt unternommen und eine Übernahme abgeschlossen. Hierüber kann ich nun die Öffentlichkeit wie folgt informieren. Weiterlesen →
Tanken war gestern
[hana-flv-player video=’https://allesueberautotechnik.de/wp-content/uploads/Tanken-gestern.flv’/]
Kabellos Laden – Wuppertal arbeitet daran

Kabellos Laden
Zur Eröffnung der eCarTec in München teilt der Automobilzulieferer mit, dass er in seinem Kunden-Technologie-Zentrum eine Fertigung für Hochvolt-Kabelsätze eingerichtet hat. Damit beliefern wir unsere Kunden und wir nutzen die Anlagen vor Ort auch, um Fertigungsabläufe und Testverfahren weiter zu entwickeln. Außerdem wird das Entwicklerteam in Wuppertal die neue kabellose Ladetechnik nach dem Magnetresonanzverfahren für E-Autos in ein Serienfahrzeug einbauen und praxisnah erproben. 2013 wird man in Wuppertal kabellos laden können. Auf dem Fotos sieht man den Entwicklungsverantwortlichen für Elektromobilitätssysteme des Delphi Bereiches E/E Architekturen in Europa, Edmund Erich, daneben das Funktionsmodell für das kabellose Laden.
Delphi auf der eCarTec

Vortrag auf der eCarTec
Die Entwicklung der E-Mobilität aus der Sicht eines Systemherstellers, war Thema des Vortrages unseres für E-Mobilitätssysteme verantwortlichen Entwicklungsverantwortlichen, Edmund Erich. Auf der eCarTec fand nicht nur ein Kongress sondern auch ein Forum in den Messehallen statt. Ein wichtiger Aspekt des Vortrages war die Beherrschung der dazu neuen Fertigungsprozesse für die Hochvoltkomponenten. Die Anforderungen an ihre Robustheit und Sicherheit sind nicht zu unterschätzen. Diese Aspekte der Entwicklung haben die Ingenieure – auch am Standort Wuppertal – fest im Blick. Ein weiteres zukunftsweisendes Thema ist die kabellose Ladetechnik. In einem Funktionsmodell wurde das Verfahren auf der eCarTec gezeigt.
Steigende Nachfrage nach E-Mobilität – sicher bewältigen
Alle Fahrzeuge, egal welchen Antrieb sie haben, benötigen ausgefeilte Elektrik und Elektronik. Schon jedes vierte Fahrzeug mit Verbrennungsmotor ist mit Elektronik oder Elektrik von Delphi ausgestattet. Nun kommt die E-Mobilität hinzu. Schon 5 Autohersteller haben den Soundgenerator bestellt, damit E-Fahrzeuge im innerstädtischen Verkehr nicht zu einem Risiko für Fußgänger werden und auch andere Weiterlesen →
E-Mobilität ist kein Medienhype – Entwicklung schreitet stetig voran
Delphi präsentiert seine Hochvoltkomponenten auf der eCarTec Fachmesse für E-Mobilität (Halle B2, Stand 731) und gleichzeitig zeigt die Hochschule Bochum die erste fahrfertige Serienvariante des E-City Transporters „BOmobil (Halle 1, Stand Nr. 701). Auch wenn die publizistische Hektik um das Thema E-Mobilität abgenommen hat, so ist das aber nicht gleichzusetzen mit einem Bedeutungsverlust, wie hier und da in einigen Medien behauptet wird. Klarer Kopf und akkurates Ingenieurstum bestimmen nun die Entwicklung und Forschung. Weiterlesen →
Chile zu Gast bei Delphi IZB-TV Lounge

Chile-Delegation
In Begleitung des VW Managements war am 3. IZB-Tag eine chilenische Delegation zu Gast auf der IZB. Während ihres Rundganges machten sie Halt bei Delphi. Der Delegation gehörten mehrere Wissenschaftler aus Chile an. Während ihres Aufenthaltes in der Lounge ergaben sich Gelegenheiten zum Gespräch über Elektroniktrends und im Anschluß ein Interview für IZB-TV. Ich hatte mich sehr gefreut, die Delegation begrüßen und ihr Delphi vorstellen zu dürfen.
IZB-TV spürt den Trends nach
Guido Marschall vom IZB Messefernsehen bereitet die Talkrunde auf die 30 minütige Sendung vor. Dann kommt das Zeichen von der Aufnahmetechnik und die Kameras sind“on“ und die Zeit läuft. Weiterlesen →
Medientalk auf der IZB

IZB Medientalk
Medien auf der Internationalen Zulieferbörse, IZB. Gleich drei Chefredakteure namhafter Magazine, die über die Autobranche berichten nahmen an der Talkrunde von „automanager TV“ teil. Nach dem Eröffnungsrundgang auf der IZB kamen sie in die Delphi IZB-TV Lounge und diskutierten mit dem Moderator Guido Marschall über aktuelle Techniktrends und versuchten sich an einer Einschätzung der Lage für die Autoindustrie.