Wenn Augen das Fahrzeug steuern: Delphi stellt auf der CES die berührungslose Schnittstelle zur Bedienung von Autos vor
Von Delphi ausgerüstet: In diesem Porsche Macan Konzeptfahrzeug erfolgt die Steuerung über die Augen.
Zur IAA stellte Delphi seine Gestensteuerung vor, die eine neue Dimension der berührungslosen Cockpit-Nutzung eröffnet. Im Armaturenbrett versteckte Infrarot-Kameras verfolgen die Augenbewegungen und erkennen, wohin man blickt, und das Kamerasystem schließt daraus, was das Infotainment-System als nächstes machen soll. Verknüpft mit einer verbesserten Gestensteuerung und natürlichen Spracherkennung, ermöglicht es Delphi, das ganze Infotainment-System berührungslos nur durch Augenbewegungen, Stimme und Gesten zu steuern. Weiterlesen →
Delphi 3D-Cluster: Unerreichte räumliche Darstellung – Premiere auf der CES
Eingebung hat viele Gesichter, aber ein Spielautomat in Las Vegas als Inspiration? Es sieht so aus, als ob Spielautomaten die Kreativität der Delphi Ingenieure angeregt hat.
Delphi zeigt auf seinem Messestand auf der CES 2016 in Las Vegas ein 3D Cluster (Instrumententafel) in einem Ford Mustang GT, das genau so entstand. Und die räumliche Darstellung ist beeindruckend. Kein anderer Autohersteller zeigt sowas auf der CES. Darum ist der Andrang bei uns am Stand in der North Hall (315) groß. Alle wollen das mal gesehen haben. Weiterlesen →
Großer Presseandrang auf der CES
Nun geht es los. Die CES öffnet die Tore in eine neue Wunderwelt der Technik. Vernetzung ist das Thema der CES. Die Bandbreite der Produkte ist riesig und die Autos und Zulieferer. Sie sind umlagert, obwohl es nicht um PS geht und keine Motoren dröhnen. Entsprechend bunt und international ist der Pressetross auf der CES und groß die Neugierde an den Innovationen von Delphi. Weiterlesen →
Zu CES-Beginn: Innovation Award für Delphi
Consumer Electronics Show zeichnet Delphi-Innovation aus, an deren Entwicklung auch maßgeblich Delphi Ingenieure deutscher Entwicklungsstandorte beteiligt sind: Delphi wurde in der Kategorie „Vehicle Intelligence“ von der CES mit dem „CES Innovation Award“ für sein 3 D Gestenerkennung ausgezeichnet. Weiterlesen →
Delphi auf der CES 2016: Stand-Info
Delphis CES Stand ist in der North Hall des Las Vegas Convention Centers. Stand-Nr. ist 315 im Bereich N1 der North Hall. Start und Ziel der Demo-Fahrten ist der Parkplatz Gold Lot. Er ist über die Fußgängerbrücke über die Paradies-Straße zur erreichen. Fahrten sind allerdings nur nach Voranmeldung möglich. Mich erreichen Sie die meiste Zeit am Stand. Dort werde ich gern Ihren Besuch, Interviews oder Testfahrten koordinieren. Weiterer Lageplan: Weiterlesen →
Delphi Technologie-Premieren zur CES 2016
Erstmalig eine Fahrzeug-zu-Fahrzeugver- netzung auch als Nachrüstsatz. Eine neuartige dreidimen- sionale Instrumententafel und das berührungslose Cockpit sind drei Premieren, die Delphi auf der CES vorstellt, neben V2E-Technologie- und Anwendungskonzepten. Weiterlesen →
Automatisiertes Fahren – Die Fortsetzung – CES 2016 in Las Vegas
„Vehicle-to Everything“ Kommunikation bzw. Vernetzung – Delphi treibt das Projekt des automatisierten Fahrzeugs auf zweifache Weise voran. In Wuppertal die Realisierung der autonomen Fahrfunktion unter deutschen Verkehrsbedingungen und auf der CES in Las Vegas mit der Einbindung des Fahrers, anderer Verkehrsteilnehmer und der Verkehrsinfrastruktur in die Kommunikation mittels sogenannter V2E-Technologien. 3 D und berührungslose Bedien-Technologien gehören ebenfalls zu dem Strauß von Innovationen, den Delphi auf der CES 2016 in Las Vegas präsentieren wird. Die Ingenieurteams des Zulieferers stellen ihre Innovationen zum Fahren im Außenbereich „Gold Lot“ sowie auf dem Messestand 315 in der Nordhalle des Las Vegas Convention Centers vor. Weiterlesen →
Wenn an der Technischen Universität Wien Wissenschaftler, Unternehmer und Behördenvertreter über die Weiterentwicklung des Automobils zum automatisiert fahrenden Fahrzeug diskutieren, wird klar, dass auch österreichische Zulieferunternehmen zu dieser Hightech ihren Technologie-Beitrag leisten. Wichtige Elektronik und Elektrik-Zulieferer haben ihren Sitz oder Werke in Österreich. Gerhard Wagner, Geschäftsführer des Delphi Standortes Mattighofen stellte den Forumsteilnehmern eindrucksvoll dar, wie mit modernen Spritzgußerzeugnissen die sensible Sensortechnologie im Automobil robust und sicher vor Umwelteinflüssen ins Fahrzeug integriert wird. Dafür wurden in Mattighofen modernste Fertigungsstraßen aufgebaut und Designer bzw. Ingenieurteams entwerfen zusammen mit den Spezialisten in den Labors und an den Maschinen filigrane Elektronikgehäuse, die selbst hohen Belastungen trotzen – im Dienste der Verkehrssicherheit. Weiterlesen →
Bergischer Innovations- und Bildungskongress – Duales Studium bei Delphi
Politik, Wissenschaft und die Organisationen der Wirtschaft diskutieren die aktuellen Technologietrends und ihre Auswirkungen auf Ausbildung und Studium. Delphi informierte über die Trends im Automobilbau und sprach sich für das duale Studium aus. „Unsere Absolventen haben erstklassige Aufstiegschancen und internationale Aufgaben erwarten sie.“