Unser Standort in Neumarkt wurde mit der prestigträchtigen Auszeichnung „Fabrik des Jahres“ ausgezeichnet. Der bundesweit bedeutsame Preis wird einmal im Jahr vergeben und viele namhafte Unternehmen nehmen an dem Wettbewerb teil. Die Auszeichnung wurde für die Weiterentwicklung des Standortes vergeben, der sich von einer reinen Fabrikationsstätte zu einem Entwicklungs-, Service- und Hightechstandort gewandelt hat.
Live von der electronica
Delphi richtet High-Tech Fertigung in Wuppertal ein
Innovative Dichtungstechnik setzt neuen Qualitätsstandard für E/E Komponenten- ein Experte erklärt
Warum das Kunden-Technologie-Zentrum Wuppertal neben anderen Funktionen zum Center of Competence für die 2-Komponenten Silikonfertigung wurde, erläutert Stefan Roenisch, Produktionsleiter in Wuppertal und er ist Stolz darauf, wie sein ganzes Team.
In Wuppertal haben wir im Kunden-Technologie-Zentrum weltweit eine der modernsten Fertigungen für Steckverbindungssysteme eingerichtet; eine so genannte 2-Komponenten-Fertigung, weil in einem Arbeitsschritt gleich zwei Materialkomponenten verarbeitet werden und das unter Reinstraumbedingungen.
Sicher und gut verbunden mit Delphi
Neue Lösungen für neue Herausforderungen- Delphi präsentiert Neuheiten auf der electronica in München

Das Foto zeigt den Stand auf dem Delphi auf der electronica in Halle B4 (Stand Nr. 660) des Münchner Messegeländes das Neuste aus der Welt der Verbindungssysteme präsentieren wird.
Wer uns auf der electronica ab dem 11. November auf dem Münchener Messegelände besucht, der sieht, welche neuen Lösungen wir für die neuen, aktuellen Herausforderungen in der Automobilbranche präsentieren. Die letzte electronica war vor zwei Jahren. Seit dem hat sich in der Automobilelektronik viel getan.
Das Thema C02 stand damals nicht auf der Agenda. Heute ist C02 Reduktion ein beherrschendes Thema und Gewichtseinsparung ist die Antwort darauf. Wir haben bei unseren Elektrik-Komponenten Neuentwicklungen vorangetrieben, die zu weniger Gewicht führen: weniger Material, geringere Abmessungen.
Delphi in Russland
Als global agierendes Unternehmen ist Delphi schon recht lange auf dem russischen Markt aktiv, unterhält dort bereits seit Jahren Werke und Servicebüros. Ich bat unseren Verkaufdirektor Russland der Blog-Community etwas über Russland zu berichten.
„Die Zahlen für 2008 zeigen, dass der russische Automarkt schnell wächst. Ausländische Marken bauen ihre Marktposition nicht nur durch den Verkauf ihrer Modelle aus, sondern indem sie auch Autowerke in Russland errichten. Die Zukunft wird zeigen, wer das Rennen um Marktanteile gewinnen wird. Doch schon jetzt kann man über die Weiterentwicklung des Marktes Voraussagen machen.
EVE zeigt sein Können in Bayern
Im Audi Forum in Ingolstadt präsentierte der Delphi Bereich Packard E/EA seine Technologien zur Optimierung von Bordnetzen, insbesondere zur Gewichtsreduzierung und zur Erhöhung der Energieeffizienz. Im Mittelpunkt des Delphi Auftrittes war erneut EVE.
Bayern Innovativ lud Anfang Juli zum 10ten „Zulieferer Innovativ“ Kongress nach Ingolstadt. 180 Zulieferer aus 16 Ländern, aber auch andere Autohersteller wie BMW, Daimler, Porsche, Renault und Volkswagen, folgten der Einladung. Unter den Teilnehmern waren natürlich viele Audi Mitarbeiter. Das hat die Veranstaltung für die teilnehmenden Unternehmen sehr attraktiv gemacht.
Die steigenden Anforderungen hinsichtlich C02; Energieverbrauch und Material bewirken einen hohen Innovationsdruck. Weiterlesen →
Gold für die Logistiker
Die Belieferung der Autohersteller in der Olympiastadt Peking wird immer mehr zu einer olympischen Disziplin. Was die Mitarbeiter der Zulieferer, Autohersteller und Transporteure leisten, ist echter Leistungssport und „goldmedaillenverdächtig“.
Während der Olympischen Spiele in Peking wird der Verkehr auf den Straßen von der Regierung stark eingeschränkt, um die Luftqualität zu verbessern. Das trifft natürlich auch Automobilzulieferer wie Delphi, die die Automobilwerke mit ihren Fahrzeugteilen „just in time“ beliefern. Vom 1. Juli bis zum 20. September sind die verschiedenen Verkehrsbeschränkungen im Bereich der Austragungsorte in Kraft. Während dieser Zeit dürfen die Bereiche nur mit einer Sondererlaubnis befahren werden.
EVE trifft sich mit italienischen „Designkollegen“
Kann EVE mit den schicken Designautos aus Italien mithalten? Wir wollten es wissen und fuhren nach Turin. Auf dem vom Magazin „Automotive News Europe“ veranstalteten Automobilkongress in Turin, zog EVE die Blicke der designverwöhnten italienischen Besucher auf sich. Delphi Europa Präsident Ron Pirtle zeichnete vor den Deligierten ein aktuelles Bild der Delphi Aktivitäten in Europa. Um die Technologien optisch zu präsentieren, wurde EVE auf dem Kongress ausgestellt. Am Ende der Veranstaltung wurde EVE „mutig“ und fuhr völlig abgasfrei in die Lücke zwischen den schicken Straßenflitzern. So enststand dieses Foto in der Turiner Messehalle: Wuppertaler Design trifft auf italienische Automode. Thomas Aurich
Fahrer Fahrzeugschnittstelle der Zukunft
Beitrag über die Presse-Demo des „Alles im Blick“-Cockpit Konzeptes
COCKPIT: DER BLICK BLEIBT AUF DER STRASSE
Beate Glaser, Autojournalistin und Herausgeberin des Pressedienstes „kraftfahrtberichter“ informierte sich bei der Presse-Vorführung über das neue Delphi Cockpit Konzept und die iphone „Fernsteuerung“. Hier Ihre Meinung:
(Auszüge aus ihrem Bericht aus REPORT: INNOVATION Ausgabe 2714 / 10.5.2008 5; Rückfragen: Tel.: 0211 / 39 27 06 – Fax: 39 46 11 – eMail: BMGlaser@aol.com):
Ein Auto mit einer Armaturentafel, in der sich kein einziger Drehknopf, Schalter oder Wippe, noch nicht einmall ein sichtbares Display befindet – kaum vorstellbar. Sind doch in heutigen Modellen so viele Bedienungselemente, dass der ganze Zauber an ein Flugzeugcockpit erinnert. Der Autozulieferer Delphi hat nun eine neu entwickelte Studie eines Pkw-Cockpits vorgestellt, in dem das alles fehlt: das erste Cockpit ohne Instrumente… Weiterlesen →
Delphi-Präsentation auf dem Automobilkongress in Turin
Automotive News Europe berichtet über die Rede des Delphi Europa Präsidenten Ron Pirtle vor dem Automotive Kongress in Turin, 20. Mai 2008.
ANE berichtet unter der Überschrift „Delphi steps up Eastern expansion“:
Delphi is expanding aggressively in the East, Ronald Pirtle, the supplier’s new European head, said.The global supplier is boosting manufacturing operations in key central European countries and in Russia, Pirtle told the Automotive News Europe Congress. „We have several activities ongoing in Russia and we are adding more,“ Pirtle said.